Hefeschnecken mit Rhabarber und Mohn
Zutaten
Zutaten
- 250 g Milch
- 1/2 Packung frische Hefe
- 75 g Zucker
- 60 ml Rapsöl von der Alb
- 1 Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 1 Becher Schmand
- 75 g Zucker + 2 Esslöffel Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 3-4 Stangen Rhabarber
- 1 Handvoll Rosinen
- 3 EL Mohn von der Alb
Zutaten für den Guss
- 25 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Sahne
- 1 EL Mohn von der Alb
Anleitungen
Zubereitung
- 1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, die Milch lauwarm erwärmen, Hefe in die Mulde geben. Nach und nach lauwarme Milch darunter rühren - bis sich die Hefe aufgelöst hat. Abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
- 2. Rapsöl, Vanillezucker und Ei hinzugeben. Mit den Knethaken des Handmixers und/oder mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig zugedeckt ca. eine Stunde (an einem warmen Ort) gehen lassen.
- 3. Während der Teig geht: Rhabarberstangen waschen und schälen, in kleine mundgerechte Stücke schneiden und mit 2 EL Zucker vermengen.
- 4. Schmand, 75g Zucker und Zimt in einer Schüssel verrühren.
- 5. Backofen auf 180 °C - Ober-Unterhitze vorheitzen, ein Kuchenblech mit etwas Rapsöl bepinseln.
- 6. Den aufgegangenen Hefeteig noch einmal kurz durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 1cm dicken Rechteck ausrollen. Mit der Schmandmischung bestreichen, Rhabarber, Rosinen und 3 EL Mohn darüber streuen.
- 7. Den Teig längs aufrollen und mindestens 5 cm dicke Stücke abschneiden. Die Stücke auf ein Kuchenblech setzen und für ca. 25 Minuten backen.
- 8. Butter verflüssigen, Puderzucker und Sahne hinzugeben und zu einem glatten Guss vermengen. Die fertig gebackenen, heißen Schnecken aus dem Ofen damit bestreichen. Fertig!
-
Mohnöl von der Alb6,00 € – 12,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rapsöl von der Alb5,69 € – 32,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mohnsamen von der Alb4,99 €
19,96 € / 1000 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten