Mohnplätzchen
Diese leckeren Plätzchen sind mit Mohn und Marmelade gefüllt und ein Gaumenglück für alle Mohnliebhaber. Mit ihrer zarten Textur und der süßen Füllung sind sie die perfekte Begleitung zu einer Tasse Tee, Kaffee oder einem warmen Kakao. Diese Plätzchen bringen einen ganz besonderen Geschmack auf den weihnachtlichen Gebäckteller. Wir wünschen viel Freude beim Nachbacken!
Kochutensilien
- 1 Blech
- 1 Rührschüssel
- Mixer
- Rührgerät
Zutaten
Für die Mohnmasse
- 60 g Mohnsamen
- 30 ml Milch
- 25 g Honig
- 10 g Butter
- 1 Prise Zimt
Für den Teig
- 125 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillezucher
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
Für die Füllung
- 2 El Marmelade, z.B. Brombeer-Marmelade
Für die Glasur
- 1 TL Mohnöl
- 50 g Zartbitter Konfitüre
Anleitungen
Mohnmasse herstellen
- Mohnsamen in einem Küchengerät mahlen. Anschließend in einen kleinen Topf geben und zusammen mit der Milch, Honig, Butter und Zimt aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen, sodass eine sämige Masse entsteht.
Teig
- Butter und Zucker schaumig rühren. Anschließend die restlichen Zutaten (Mehl, Speisestärke, Eigelb, Vanillezucker, Salz) und die Mohnmasse hinzugeben und gut vermengen.
- Den Teig portionsweise auf ein mit Backblech ausgelegtem Blech geben. Die Häufchen sind etwas kleiner als ein Teelöffel und sollten 50 Stück ergeben. Am besten klappt das Portionieren mit einem Spritzbeutel. Dabei genügend Platz lassen, da die Plätzchen noch etwas auseinanderlaufen.
- Die Plätzchen bei 150°C Umluft ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Plätzchen verzieren
- Währenddessen die Marmelade in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf erwärmen, damit sie etwas flüssiger ist. Dann ein Plätzchen auf der Unterseite mit Marmelade bestreichen und mit einem anderen Plätzchen zusammenkleben.
- Die Kuvertüre schmelzen, Mohnöl dazugeben. Die Plätzchen nun mit der flüssigen Schokolade je nach Geschmack verzieren, z.B. überwiesen oder eintauchen.