Obstkuchen mit Mohnbiskuit

Obstkuchen mit Mohnbiskuit

Obstkuchen mit Mohnbiskuit

Wer liebt sie nicht? Rote, süße Erdbeeren schmecken einfach nach Sommer! Dieser Kuchen ist perfekt für den Frühsommer, wenn frisches Obst in Hülle und Fülle auch in Deutschland erhältlich ist. Eine besondere Variante des klassischen Obstkuchens ist mit Mohnsamen und geschmackvoller Buttercreme verfeinert. Der leckere Biskuitboden passt super zu Erdbeeren, aber auch Himbeeren oder Brombeeren. Probieren Sie es selbst!
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • 28 er Springform

Zutaten
  

Für den Mohnbiskuit

  • 6 Eier
  • 6 EL kaltes Wasser
  • 225 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Portion Backpulver
  • 200 g Mohnsamen
  • 50 g geschälte Hanfnüsse

Für Buttercreme

  • 2 Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150 g Margarine
  • 60 g Puderzucker

Für den Tortenguss

  • 500 g frische Beeren (Erdbeer/Himbeer/Brombeer)
  • 100 g geschälte Hanfnüsse
  • 1-2 Packungen Tortenguss (je nach Beere rot/weiß)

Anleitungen
 

Mohnbiskuit

  • Wichtig bei Biskuitteig Herstellung – die Arbeit nicht unterbrechen!
    Der Mohnbiskuit ist eine Grundlage für sommerliche Obsttorten oder feine Sahne- und Cremetorten.
  • Mohnsamen und geschälte Hanfnüsse im Mixer mahlen. Durchmischen. Mehl und Backpulver sieben. Zucker abwiegen.
  • Boden der Springform mit Backpapier beziehen. Sollte die Springform gefettet werden, bitte nur den Boden einfetten. Anschließend den Backofen auf 180 ℃ vorheizen.
  • Eier trennen, das Eiweiß mit 6 EL kaltem Wasser zu steifem Schnee schlagen. Eigelb zugeben und mit schlagen. Nach und nach Zucker dazugeben, rühren bis eine schaumige Masse entstanden ist. Gesiebtes Mehl und Packpulver vorsichtig unterrühren.
  • Gemahlenen Mohn und geschälte Hanfnüsse vorsichtig unterrühren. (Rührgerät niedrigste Stufe oder Schneebesen). Anschließend in die Springform füllen, auf unterster Stufe 25-30 Minuten backen. Niemals den Schaber oder Rührer am Schüssel- oder Backformrand abklopfen.
  • Nach dem Backen Biskuit ringsherum mit Messer lösen, Rand abnehmen, Kuchengitter auflegen und das Ganze stürzen (Vorsicht heiß). Backform abnehmen und Backpapier abziehen, Biskuit auskühlen lassen. Biskuit umdrehen und für belegte Kuchen einmal durchschneiden, für Torte zweimal.

Buttercreme (reicht für 2 Obstkuchen)

  • 2 Eier mit Zucker und Vanillezucker im Wasserbad cremig rühren. Anschließend kalt stellen.
  • 150 g Margarine mit Puderzucker mit dem Mixer extra schaumig rühren. Wenn beide Massen gleich kalt sind zusammenrühren. Anschließend den Mohnbiskuit mit Buttercreme bestreichen. (Etwas Buttercreme für den Rand kaltstellen)
  • Macht man nur einen Obstkuchen dann friert man eine halbe Portion Buttercreme ein.
  • Anschließend mit Obst belegen und den Tortenring um den Kuchen legen.

Tortenguss

  • Tortenguss nach Anleitung auf dem Päckchen zubereiten. Anschließend den Tortenguss über das Obst gießen. Mindestens eine Stunde kalt stellen.
  • Tortenguss entfernen.
    Biskuitrand mit restlicher Buttercreme bestreichen. Dann mit geschälten Hanfnüssen verzieren.
Keyword Backen, Biskuit, Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Mohnkuchen

Sparen Sie 5 % bei Ihrem ersten Einkauf!

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SPAREN SIE 5%, BEI IHRER ERSTEN BESTELLUNG!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.