Proteine und Mehle
-
- Ausführung wählen
- Proteine und Mehle
Senfmehl von der Alb
- 4,99 € – 29,75 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Proteine und Mehle
Hanfprotein von der Alb
- 7,00 € – 49,75 € inkl. MwSt.
Mühlenfrische, pflanzliche Mehle und Proteine
Das Besondere an unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb ist, dass wir unsere Ölsaaten entlang der vollständigen Wertschöpfungskette begleiten. Beginnend mit der Aussaat über die Ernte bis hin zur Verarbeitung und dem Verkauf der entstandenen Erzeugnisse.
Produkte, bei denen die nachhaltige Wertschöpfungskette unverkennbar ist, sind die pflanzlichen Mehle und Proteine. Beim Pressvorgang der Speiseöle entsteht der sogenannte Presstrester. Dieser enthält weniger Fettsäuren (Öl) als die Saaten in seiner ursprünglichen Form, jedoch noch eine Menge anderer hochwertiger Nährstoffe, beispielsweise Proteine. Der Trester wird in mehreren Bearbeitungsschritten zu feinem Mehl verarbeitet. Bei der Hanfprotein-Herstellung werden Schalen und Ölreste der Hanfsamen ausgesiebt, sodass ein konzentriertes, reichhaltiges Pulver entsteht.
Für manche mögen die pflanzlichen Mehle neben klassischem Dinkel- oder Weizenmehl sehr außergewöhnlich erscheinen, doch sie bestechen durch hervorragende Eigenschaften. Hanfprotein ist ein konzentriertes, proteinreiches Mehl. Durch den hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren wirkt es fördernd für den Aufbau und Erhalt der Muskeln. Auch Senfmehl enthält viel Eiweiß und ihm werden durchblutungsfördernde Eigenschaften zugeschrieben.
Verwendung von pflanzlichen Mehlen
Senfmehl gibt Suppen, Eintöpfen oder Soßen, ein würziges Aroma und eine angenehme Schärfe. Aus Senfmehl lässt sich außerdem schnell und einfach mit nur wenigen Zutaten handelsüblicher Senf herstellen – ohne künstliche Zusatzstoffe. Für das Grundrezept: 100g Senfmehl, 10g Salz, 20g Zucker oder Honig, 60g Essig, 80-100ml Wasser. Zutaten mit einem Pürierstab oder Mixer vermischen bis eine sämige Masse entsteht. In ein Glas mit Schraubverschluss geben und mindestens 14 Tage bis zum Verzehr stehen lassen. Nach belieben können noch Gewürze beigefügt werden.
Dank durchblutungs- und kreislauffördernden Eigenschaften sind Fußbäder mit Senfmehl beliebt. Dafür einfach 2 EL Senfmehl auf ca. 5 Liter Wasser geben und die Füße 10 Minuten darin baden. Anschließend die Füße abtrocknen und warme Socken anziehen. Wenn Hautirritationen auftreten, das Bad beenden.
Für die vegetarische oder vegane Ernährung ist Hanfprotein ein hervorragender Eiweißlieferant. Als Zugabe in Porridge, Müsli oder Frucht- oder Milchshakes lässt es sich besonders leicht in den täglichen Speiseplan integrieren. Aber auch beim Backen oder Kochen können Sie Hanfprotein einsetzen, beispielsweise in Form von Hanfprotein-Pancakes, selbstgemachten Proteinriegeln oder als “grüne Spätzle”.