Produktbeschreibung
Herstellung und Anbau: Für unser kaltgepresstes Leinöl verwenden wir ausschließlich Lein aus der Region. Die Leinsamen blühen im Sommer in einem herrlichen blau und berreichern so unsere Kulturlandschaft auf der Schwäbischen Alb. Lein wurde schon früher auf der Schwäbischen Alb angebaut, er diente nicht nur als hochwertiges Nahrungsmittel, auch sein fasriges Stroh wurde verwendet. Leinstroh – auch als Flachs bekannt – wurde in heimischen Webereien zu Textilien verarbeitet. Heutzutage ist der Lein hauptsächlich für seine hochwertigen Eigenschaften als Lebensmittel bekannt. Um eine höchstmögliche Qualität des Leinöls zu garantieren pressen wir unser Leinöl immer frisch und vorallem kalt.
Nährstoffe: Leinöl ist vorallem für seinen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren bekannt. Allen voran Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren.
Verwendung und Lagerung: Natives, kaltgepresstes Leinöl hat eine empfindliche Fettsäurenstruktur und ist bis maximal 70°C erhitzbar. Grundsätzlich wird es vor allem in kalten Speisen wie beim Müsli, Salaten oder Pur verwendet. Es kann aber auch über gekochte Kartoffeln mit Quark gegossen werden.
Das Speiseöl Lein sollte immer kühl & dunkel gelagert werden. Kleiner Tipp: Für eine längere Haltbarkeit kann es auch eingefroren werden.
Unser Lieblingsrezept
Kartoffeln mit Kräuterquark und Leinöl
Equipment
- 2 Portionen
Zutaten
- 250 g Speisequark
- 350 g Kartoffeln
- 1 EL Milch
- 6 EL Leinöl
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Kräuter)
- frische Kräuter (Schnittlauch, Kresse,...)
Anleitungen
- Kartoffeln ca. 30 Minuten in Salzwasser kochen bis sie gar sind.
- Währenddessen den Kräuterquark zubereiten. Dafür den Quark mit 1 EL Milch und 2 EL Leinöl vermengen. Gut mit Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern würzen.
- Gekochte Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kartoffeln und Quark auf zwei Tellern verteilen mit frischen Kräutern (besonders gut schmecken Schnittlauch und Kresse) bestreuen und das restliche Leinöl darauf verteilen.
- Guten Appetit!
Notizen
Zutaten und Nährwerte
Zutaten: Leinöl
Allergene: Aufgrund des Ernteverfahrens können Spuren von Gluten, Senf, Soja und Sesam enthalten sein.
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 g |
Energie | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 10,3 g |
– davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 23,4 g |
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 66,3 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
– davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Ähnliche Produkte
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Mohnöl von der Alb
- 6,00 € – 12,95 € inkl. MwSt.
-
- In den Warenkorb
- Speiseöle
Raps-Senföl
- 12,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Thymianöl von der Alb
- 4,79 € – 6,99 € inkl. MwSt.