Leinsamen von der Alb

3,50 17,50  inkl. MwSt.

Goldlein aus deutschem Anbau, Region: Schwäbische Alb

✓ Als Zutat zum Backen oder Pur genießen

✓ Reich an Ballaststoffen (24 g / 100 g)

✓ Hoher Proteinanteil (18 g / 100g)

✓ Gesunde Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6)

Vegan & frei von Zusatzstoffen

Produktbeschreibung

Leinsamen

Heimisch, ballaststoffreich und nussig im Geschmack. Der Leinsamen ist aus der modernen, gesunden Ernährung nicht mehr wegzudenken und vielseitig in der Küche einsetzbar. Die ovalen, flachen Samen werden auf der Schwäbischen Alb angebaut und zeugen von hoher Qualität sowie wertvollen Inhaltsstoffen.

Verzehrempfehlung

Leinsamen können im ganzen Korn oder geschrotet in die tägliche Ernährung integriert werden. Wir empfehlen: im Müsli, im Joghurt, zum Backen oder Kochen verwenden. Die empfohlene Tagesdosis von 50 g sollte nicht überschritten werden.

Sparen Sie 5 % bei Ihrem ersten Einkauf!

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SPAREN SIE 5%, BEI IHRER ERSTEN BESTELLUNG!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Häufige Fragen

Unser Lieblingsrezept

 

Leinsamen Pudding_Müsli mit Leinsamen

Leinsamen Müsli - einfaches Grundrezept | Leinsamen-Pudding

Dieses leckere Müsli ist super schnell gemacht, sehr gesund und hält lange satt. Es ist das perfekte Frühstück für zuhause oder unterwegs. Das Beste: Es wird schon am Abend zubereitet so spart man sich morgens wertvolle Zeit und ist trotzdem mit wichtigen Nährstoffen versorgt. 
Die wichtigsten Zutaten sind Leinsamen, Haferflocken und (pflanzliche) Milch oder Wasser. Je nach Geschmack, Saison und Vorrat dann einfach mit Nüssen und Früchten toppen. Super sind auch gefrorene Früchte, da dieser dann über Nacht mit auftauen können. 
Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit!
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 1

Kochutensilien

  • Mixer oder Mörser

Zutaten
  

  • 2 EL Leinsamen
  • 4 EL Haferflocken
  • 200 ml Hafermilch (alternativ: Kuhmilch oder andere Pflanzenmilch)
  • 1 TL Süße z.B. Agavendicksaft oder Honig
  • Obst (Apfel, Banane, Orange, Beeren)
  • Nüsse und Samen (Hanfsamen, Leinsamen, Walnüsse...)
  • 1 TL Leinöl

Anleitungen
 

  • Leinsamen im Mixer oder Mörser gut zerkleinern. Nur so können sie richtig quellen.
  • Geschrotete Leinsamen mit Haferflocken, Pflanzenmilch und Süße in einem verschließbaren Gefäß vermischen. Das Müsli mind. eine Stunde quellen lassen, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Mit Nüssen, Samen und Früchten nach Wahl belegen. Leinöl darüber geben. Fertig! 🙂
Keyword Energy, Fruchtig, Frühstück, Porridge, Startyourdayright, Süß, Vitamine

Zutaten und Nährwerte

Zutaten: Leinsamen

Allergene: Aufgrund des Ernteverfahrens können Spuren von Gluten, Senf, Soja, Nüssen und Sesam enthalten sein.

Nährwerte:

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g
Energie  2192 kJ / 524 kcal
Fett 38,2 g
– davon gesättigte Fettsäuren 3,6 g
– davon einfach ungesättigte Fettsäuren 6,4 g
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 28,2 g
Kohlenhydrate 1,9 g
– davon Zucker 1,5 g
Ballaststoffe 24,7 g
Eiweiß 18,2 g

Weitere Informationen

Leinsamen kaufen: Schon eine kleine Portion täglich ist empfehlenswert

Wenn Sie sich unsicher sind, ob es sich lohnt, Leinsamen zu kaufen, kann Ihnen dieser kurze Ratgeber helfen. Leinsamen sind nicht nur seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der Naturapotheke, die kleinen Samen gelten auch als Superfood – zu Recht! Bei den Leinsamen handelt es sich um die Samen der Flachspflanze. Sie zeichnen sich durch einen angenehm nussigen und aromatischen Geschmack aus. Verwendung finden sie beispielsweise in Gebäck und Müsli. Wenn Sie Leinsamen kaufen, entscheiden Sie sich für ein Lebensmittel, welches die Verdauung ankurbeln und dadurch wie ein natürliches Abführmittel wirken kann. Durch ihre Inhaltsstoffe können Sie sich positiv auf die Darmtätigkeit auswirken. Nachdem Sie diese verzehrt haben, legen sie im Magen deutlich an Masse zu. So haben sie innerhalb weniger Minuten das vier- bis achtfache Volumen.

Leinsamen schützen die Magen- und Darmschleimhaut

Gerade wenn Sie häufiger unter Entzündungen oder Verstopfung leiden, sollten Sie Ihre Schleimhäute schützen und Leinsamen kaufen. Die in den kleinen Samen enthaltenen Schleimstoffe legen sich wie eine Art Schutzschild auf die Schleimhaut. Dadurch können Sie Magen und Darm effizient schonen und der Entstehung von Entzündungen und Verstopfung vorbeugen.

Leinsamen sind entzündungshemmend

Ein weiterer Vorteil von Leinsamen ist die entzündungshemmende Wirkung. Es gibt in der Pflanzenwelt keine anderen Samen und Saaten, die über einen ähnlich hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren verfügen. Zudem sind die winzigen Samen besonders reich an Ballaststoffen und Lignanen. Die Omega-3-Fettsäuren haben außerdem einen positiven Effekt auf die Herzgesundheit. Wenn Sie Leinsamen kaufen, entscheiden Sie sich für einen pflanzlichen Magnesium-Lieferanten. So können schon 20 Gramm Leinsamen täglich dabei helfen, Müdigkeit zu verringern und den natürlichen Energiestoffwechsel zu unterstützen.

Content missing