Produktbeschreibung
Herstellung: Unser kaltgepresstes Mohnöl wird ausschließlich aus Mohnsamen des zertifizierten Schlafmohns der Sorte Viola gewonnen. Der Sortenname leitet sich aus der Blütenfarbe ab. Im Sommer blüht die zarte Pflanze herrlich violett und ist eine wahre Augenweide. Die Mohnpflanzen bauen wir auf unseren landwirtschaftlichen Feldern in der baden-württembergischen Region Schwäbische Alb an. Heutzutage ist Mohnöl rar und eine wahre Besonderheit. Obwohl es in den fünfziger Jahren sehr beliebt war. Tatsächlich ist der Mohnanbau aufgrund der Morphin-Herstellung in Verruf geraten und erst seit ein paar Jahren in Deutschland wieder erlaubt.
Nährstoffe: Allen voran finden sich im Mohnöl wertvolle mehrfach ungesättigte Fettsäuren wieder (Omega-3 und Omega-6). Außerdem steckt es voller Mineralstoffe (Calcium, Eisen, Phosphor, Magnesium), Antioxidantien und Vitamine. Übrigens wird Mohnöl auch eine cholesterinsenkende Eigenschaft zugeschrieben.
Verwendung:Natives Mohnöl hat eine empfindliche Fettsäurenstruktur und ist erhitzter bis ca. 120°C. Daher sollte man es nicht zum Braten verwenden. Ideal passt es zu Süßspeisen aller Art wie etwa Pfannkuchen, Strudel oder Desserts. Auch im Müsli, Joghurt und Obstsalat schmeckt es angenehm. Wer es lieber salzig mag: Mohnöl schmeckt auch als Salatdressing sehr lecker, z.B. im Karottensalat oder zu Tomaten-Mozzarella.
Außerdem eignet sich Mohn dank seiner pflegenden und antioxidativen Wirkung auch als Haut- und Massageöl.
✓ Wertvolle Inhaltsstoffe (gesunde Fettsäuren, Mineralstoffe, Antioxidantien)
✓ Mohnsaat aus eigenem Anbau
✓ Kaltgepresstes Öl aus eigener Ölmühle
✓ Herkunft aus Deutschland, Schwäbische Alb