Rapsöl von der Alb
5,69 € – 60,00 € inkl. MwSt.
✓ Schonend kaltgepresst aus heimischer Rapssaat
✓ Anbau, Ernte und Herstellung im eigenen landwirtschaftlichen Familienbetrieb
✓ Herkunft: Deutschland, Baden-Württemberg, Region Schwäbische Alb
✓ Geeignet zum Braten: Bis ca. 200°C erhitzbar
✓ Perfekt für Salat-Dressings
✓ milder Geschmack, goldgelbe Farbe
✓ Reich an Vitamin-E und günstige Zusammensetzung von ungesättigten Fettsäuren
Produktbeschreibung
Der deutsche Klassiker unter den Speiseölen ist ganz klar das milde Rapsöl – ein wahrer Allrounder!
Im Frühjahr sind die gelben Rapsfelder für die heimischen Insekten ein Genuss. Geerntet und gepresst können wir das goldgelbe Rapsöl genießen. Allerdings war Rapsöl für Mensch und Tier aufgrund der giftigen Erucasäure nicht immer genießbar. Erst Mitte der 70er Jahre wurden spezielle Sorten für den Verzehr gezüchtet. Vorher wurde Raps und Rapsöl hauptsächlich als Energielieferant genutzt. Heute ist Raps auf unseren heimischen Feldern und in den Küchen unverzichtbar.
Anbau und Herstellung: Wir von Sölls Hof bauen Raps schon seit Jahrzehnten unter stetiger Kontrolle auf den Feldern der Schwäbischen Alb an. Unser Saatgut ist kontrolliert, zertifiziert und daher unbedenklich im Hinblick auf die giftige Erucasäure. Raps ist die Getreidesorte, die im Sommer als erstes geerntet wird. Danach bekommen die runden schwarzen Rapssamen ihre sogenannte Keimruhe. Erst nach einigen Wochen der Ruhezeit können sie zu Öl verpresst werden. Unter niedrigen Temperaturen bei maximal 40°C werden die Samen in unserer hofeigenen Ölmühle zu kaltgepresstem Rapsöl verarbeitet. Durch die schonende Herstellung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe wie einfach ungesättigte Fettsäuren, welche sich beispielsweise positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken können, und die goldgelbe Farbe erhalten. Der Trester, welcher beim Pressvorgang entsteht, wird von regionalen landwirtschaftlichen Betrieben als Tierfutter genutzt.
Verwendung: Das Speiseöl eignet sich vor allem als Grundlage für lecker Salat-Dressings oder herzhafte Soßen. Die Fettsäuren im Rapsöl sind hitzebeständiger als in anderen Speiseölen, deshalb kann Rapsöl auch zum Braten und Dünsten verwendet werden. Natives Rapsöl schmeckt zwar aromatisch, gilt aber trotzdem als neutrales Speiseöl und kann daher auch zum Backen genutzt werden.
✓ Anbau und Herstellung im Familienbetrieb in Deutschland auf der Schwäbischen Alb
✓ EU-Zertifiziertes Saatgut
✓ Hitzebeständig bis ca. 200°C, zum Braten und Dünsten geeignet
✓ Herstellung in schonender Kaltpressung
Unser Lieblingsrezept
Rapsöl Dressing
Zutaten
- eine kleine Zwiebel
- 1 TL Parmesan oder Hefeflocken
- 2 TL Senf
- 3 EL Essig
- 5-6 EL Sölls Rapsöl
- 3 EL Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- frische oder getrocknete Kräuter
Anleitungen
- Zutaten vermengen
Notizen
Zutaten und Inhaltsstoffe
Zutaten: Rapsöl (Rapssamen)
Allergene: Aufgrund des Ernteverfahrens können Spuren von Gluten, Senf, Soja und Sesam enthalten sein.
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 g |
Energie | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 6,9 g |
– davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 65,3 g |
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 27,9 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
– davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Ähnliche Produkte
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Senföl von der Alb
- 6,00 € – 10,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Chiliöl von der Alb
- 4,79 € – 6,99 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Knoblauchöl von der Alb
- 4,79 € – 6,99 € inkl. MwSt.