Senf-Kaviar
Mit Fischeiern hat dieses Senf-Topping nichts zu tun, erinnert aber vom Aussehen an Kaviar. Schmeckt köstlich, ist vegan, regional und vielseitig einsetzbar. Senf-Kaviar passt wunderbar zu Käse, Fisch oder auf Sandwiches, z.B. mit Avocado.Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet. man benötigt nur wenige Zutaten und kann je nach Geschmack variieren. Damit die Senfsamen ihre Schärfe verlieren, muss der Senf-Kaviar ca. zwei Wochen im Kühlschrank ziehen und kann dann einige Wochen aufbewahrt werden. In einem schönen Glas ist der Senf-Kaviar auch ein ausgefallenes Mitbringsel 🙂
Zutaten
- 100 g Senfsamen von der Alb
- 150 g Essig
- 80 ml Wasser
- 25-50 g Honig oder Zucker
- 6 g Salz
- 1 Lorbeerblatt
Optional
- 1 Prise Piment oder Pfeffer
- Wacholderbeeren
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Essig mit Zucker oder Honig, Salz und dem Lorbeerblatt ein einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Anschließend mit den Senfkörnern und je nach Geschmack mit den Gewürzen vermischen und 10-15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln. Währenddessen ein bis zwei Gläser mit Schraubverschluss mit kochendem Wasser ausspülen.
- Lorbeerblätter herausnehmen und die Senfmasse in die sauberen Gläser füllen. Direkt verschließen und abkühlen lassen. Den Senf-Kaviar für zwei Wochen im Kühlschrank ziehen lassen. Nach dem Öffnen kann der Senf-Kaviar einige Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim herausnehmen am besten darauf achten, immer einen sauberen Löffel oder Messer zu verwenden.