Senfmehl – Pulver mit extra Würze

Senfmehl ist ein deftiges Mehl, das aus den Samen der Senfpflanze hergestellt wird.

Es hat einen scharf-würzigen Geschmack und kann vielseitig eingesetzt werden. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Anwendung und die gesundheitlichen Vorteile von Senfmehl ein. 

Senfmehl von Sölls Hof stehend

Herstellung

Es gibt mehrere Varianten zur Herstellung von Senfmehl. Zuerst werden die Senfsamen getrocknet und gereinigt. Anschließend pressen wir die kleinen gelben Samen. Während des Pressvorgangs von unseren Senfsamen entsteht neben teilentöltem Senfmehl auch Senföl.

Mit einer Kaffee- bzw. Senfmühle oder einem leistungsstarken Mixer kann Senfmehl auch selbst hergestellt werden. So können Sie selbst bestimmen, ob das Mehl eher grobkörnig oder feiner ist. Unser Senfmehl ist sehr fein und pulverartig. Wir verwenden gelbe Senfsamen, weshalb das Senf auch eine hellgelbe Farbe hat.

Verwendung in der Küche

Senfmehl wird oft als Zutat in Marinaden, Dressings und Saucen verwendet, um zusätzliche Würze und Schärfe zu verleihen. Es verfeinert auch Eintöpfe, Suppen, Fleisch, Fisch und Gemüse. Senfmehl eignet sich hervorragend zum Einlegen von Gemüse oder zum Konservieren von Lebensmitteln.
Senfmehl trägt dazu bei, das Wachstum von Bakterien zu hemmen und macht damit Lebensmittel länger haltbar. 

Gesundheitliche Vorteile

Senfmehl hat aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung und seines hohen Gehalts an Antioxidantien und Mineralstoffen einige gesundheitliche Vorteile.

Es kann helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Verdauung zu verbessern und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Senfmehl ist auch eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit sind.

Verwendung in der Körper- und Hautpflege

Senfmehl kann für die Körperpflege und für medizinische Zwecke verwendet werden. Senf enthält verschiedene ätherische Öle und Senfölglykoside, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften haben können. 

Die Anwendung von Senfpflaster oder -umschlägen kann zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen in Muskeln und Gelenken eingesetzt werden. Auch bei Husten oder Erkältungen kann die Zugabe von Senfmehl zu heißem Wasser als Inhalationsmittel eingesetzt werden, um die Atemwege zu befreien. 

Ein Fußbad mit Senfmehl fördert die Durchblutung. Senfmehl kann auch als Bestandteil von Badezusätzen und Peelings verwendet werden, um die Haut zu reinigen und überschüssiges Öl abzutragen.

Sonstige Besonderheiten

Senfmehl ist glutenfrei. Beim kosmetischen oder medizinischen Einsatz von Senfmehl ist es wichtig, Anwendungshinweise und Dosierung zu beachten, da es bei empfindlichen Personen Hautreizungen und allergische Reaktionen verursachen kann. Wenn Sie Senfmehl zur Schmerzlinderung oder anderen medizinischen Zwecken verwenden möchten, sollten Sie dies immer mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder mit Ihrer Apotheke besprechen.

Hier finden Sie unsere leckeren Senfprodukte