Senföl wird wie sonstige bekannte Speiseöl in der Küche verwendet, wobei der Einsatz sehr vielfältig ist. Senföl hat einen hohen Rauchpunkt, das heißt, es ist hitzestabil und kann daher bis etwa 250° C erhitzt und zum Braten sowie Frittieren verwendet werden.
Pur schmeckt Senföl nahezu fad. Erst in Kombination mit Wasser entfalten sich die ätherischen Senföle, die auch aus Radieschen, Rucola, Wasabi oder Meerrettich bekannt sind, und der typisch würzig-scharfe Geschmack entsteht.
Senföl ist eine tolle Zutat für Salatdressings, besonders für schwäbischen Kartoffelsalat. Außerdem passt Senföl auch zu Marinaden, Dips und Saucen. Sein würziger Geschmack harmoniert auch gut mit indischen oder asiatischen Currys. Senföl wird oft auch verwendet, um Lebensmittel einzulegen. Denn es kann dazu beitragen, das Wachstum von Bakterien zu hemmen und somit die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.