Senfsamen – ein regionales Gewürz

Senfsamen gehören zu den ältesten Gewürzen der Welt und haben nicht nur kulinarische, sondern auch gesundheitliche Vorteile.

Es gibt verschiedene Arten von Senfsamen, darunter gelbe, braune und schwarze, die sich in Geschmack und Größe unterscheiden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Senfsaat und deren Eigenschaften.

Senfsamen von Sölls Hof stehend

Was sind Senfsamen? Und für was sind Senfsamen gut?

Senfsamen stammen von der Senfpflanze, die zur Familie der Kreuzblütler gehört und eng mit Raps verwandt ist. Für unseren Anbau auf der Schwäbischen Alb nutzen wir die Sorte Martigena, die frei von der gesundheitlich bedenklichen Erucasäure ist.

Die Senfpflanze wird seit Jahrhunderten angebaut und verwendet. Insbesondere in der indischen Küche, wo sie als Gewürz und als Bestandteil von Currypulver und Gewürzmischungen eingesetzt wird. Aber auch in Europa sind die würzigen Samen beliebt. Sei es  als Zugabe für Eintöpfe oder eingelegtes Gemüse oder in verarbeiteter Form als Dip zu Brot und Käse.
Senfsamen sind gluten- und laktosefrei. 

Geschmack und Verwendung

Senfsamen haben einen scharfen, pikanten Geschmack und werden oft zum Würzen von Saucen, Suppen, Currys, Marinaden, Dressings, Eintöpfen und Fleischgerichten verwendet.

Schwarze Senfsamen haben einen stärkeren Geschmack als gelbe oder braune Senfsamen. Senfsamen sind eine sogenannte Ölsaat, sie enthalten ca. 30 % pflanzliches Öl, mit hauptsächlich ungesättigten Fettsäuren, woraus sich Senföl
 sowie Senfmehl herstellen lässt. 

Hier finden Sie einige Senf-Rezepte.

Gesundheitliche Vorteile

Senfsamen enthalten viele Nährstoffe und Antioxidantien, die für die Gesundheit von Vorteil sind.

Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Phytonährstoffen. 

 

 

 

 

Hier sind einige gesundheitliche Vorteile von Senfsamen:

Rapspflanze

Förderung der Verdauung

Senfsamen enthalten einige Ballaststoffe, die dazu beitragen können, die Verdauung anzukurbeln und Verstopfungen zu reduzieren

Krebsprävention

Senfsamen enthalten Phytonährstoffe wie Glucosinolate und Isothiocyanate. Diesen Stoffen wird zugeschrieben, die Vermehrung von Krebszellen zu verhindern.

Entzündungshemmende Wirkung

Senfsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren und andere Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur Linderung von Entzündungen im Körper beitragen können.

Blutzuckerkontrolle

Senfsamen enthalten Verbindungen, die dazu beitragen können, den Blutzuckerspiegel im Körper zu regulieren und die Insulinsensitivität zu verbessern.

Hier finden Sie unsere leckeren Senfprodukte

Sparen Sie 5 % bei Ihrem ersten Einkauf!

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SPAREN SIE 5%, BEI IHRER ERSTEN BESTELLUNG!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.