Hanfprotein-Pulver kann prinzipiell bei jeder Ernährungsformen verzehrt werden.
Alle Hanfprodukte (Hanfsamen, Hanföl, Hanfprotein) sind frei von laktose sowie gluten und außerdem vegan. Auch Allergien (z.B. Histamin) sind nicht bekannt.
Aufgrund des hohen Eiweißanteils ist das pflanzliche Proteinpulver vor allem für Veganer*innen und Vegetarier*innen sowie Sportler*innen sehr wertvoll, da die biologische Wertigkeit (Aufnahme vom Körper) sehr hoch ist.
Wie kann Hanfprotein in der Ernährung integriert werden?
Am Morgen lässt sich Proteinpulver optimal im Müsli oder Porridge verrühren. Ebenso macht sich das Protein in Form eines Hanfprotein-Shakes als Energiekick vor während und nach dem Training sehr gut. Am besten schmeckts mit Obst, beispielsweise Bananen oder Erdbeeren, Pflanzenmilch, Datteln und einem Schuss hochwertigem Öl (z.B. Mohn- oder Hanföl).
Tipp: Hanfprotein kann zum Backen oder Kochen verwendet werden. Dazu einfach das Mehl in herkömmlichen Rezepten durch ca. 10-20 % Protein ersetzen. Vor allem Hanfspätzle oder Hanf-Pancakes.
Hier findet ihr einige Rezepte