Speiseöle
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Chiliöl von der Alb
- 4,79 € – 11,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Knoblauchöl von der Alb
- 4,79 € – 11,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle, Leinöl
Leinöl von der Alb
- 5,00 € – 12,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Raps-Senföl
- 6,00 € – 12,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Senföl von der Alb
- 6,00 € – 16,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Thymianöl von der Alb
- 4,79 € – 11,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Hanföl von der Alb
- 6,00 € – 19,90 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Mohnöl von der Alb
- 6,00 € – 12,95 € inkl. MwSt.
-
- Ausführung wählen
- Speiseöle
Rapsöl von der Alb
- 5,99 € – 60,00 € inkl. MwSt.
Kaltgepresste Speiseöle
Der Anbau von Ölsaaten und Nüssen prägt das Bild unserer Landschaft – ob in unserer Heimat oder auf der ganzen Welt. Neben dem Anbau von Ölfrüchten ist auch die Produktion von Speiseölen ein bedeutender Zweig der Landwirtschaft.
Wir von Sölls Hof bauen auf unseren Feldern auf der Schwäbischen Alb Ölfrüchte wie Raps, Mohn, Hanf, Senf und Chia an. Aus diesen Ölsaaten wird durch eine Kaltpressung in der hofeigenen Ölmühle hochwertiges, natives Pflanzenöl gewonnen. Wir freuen uns über Einzelhändler der Region, in unserem Hofladen oder hier im Onlineshop unsere Naturprodukte an Sie weiterzugeben.
Unser Anspruch an unsere Öle ist es, die wichtigen ungesättigten Fettsäuren sowie die sekundären Pflanzenstoffe, die einen unverkennbaren Geschmack geben, zu erhalten.
Aktuell bieten wir diese kaltgepressten Speiseöle an:
- – Rapsöl
- – Hanföl
- – Leinöl
- – Mohnöl
- – Senföl
- – Raps-Senföl
- – Knoblauchöl auf Rapsölbasis
- – Thymianöl auf Rapsölbasis
- – Chiliöl auf Rapsölbasis
Verwendung von Speiseölen
In jeder Küche steht mindestens eine Flasche Öl, die auf ihre Verwendung wartet. In manchen Haushalten sind es mehrere verschiedene. Doch welches der Ölsorten eignet sich für welchen Zweck? Braten, frittieren, dünsten, marinieren, würzen oder backen. Die Einsatzgebiete in der Küche sind vielseitig und Geschmäcker sind verschieden.
Hanföl, Mohnöl und Leinöl sind nicht zum Braten oder Frittieren geeignet. Aufgrund des hohen Anteils der gesunden Omega-3-Fettsäure sollten diese Öle nicht erhitzt werden. Denn eine hohe Hitze zerstört die Fettsäurestruktur. Sie sind für den Einsatz in Salaten, Müslis oder Dips ein Genuss. Auch ein Löffel pures Lein-, Hanf- oder Mohnöl füllt den Speicher an gesunden Fettsäuren auf.
Senföl, Rapsöl und Raps-Senföl sowie unsere Würzöle auf Rapsölbasis sind zum Braten und Frittieren geeignet. Die ideale Brattemperatur liegt bei ca. 140 °C, während beim Frittieren 170 °C optimal sind. Natürlich können die genannten Öle allesamt auch anderweitig in der Küche zum Einsatz kommen, wie etwa bei der Zubereitung von Dressings oder Soßen.
Worauf sollte beim Kauf von Speiseölen geachtet werden?
Wie auch bei anderen Herstellungsprozessen beeinflussen die Eigenschaften der Rohstoffe sowie die Art der Produktion die Qualität des Endprodukts.
Unsere Ölsaaten bauen wir überwiegend selbst in der Region Schwäbische Alb an. Sie unterliegen daher strengen, deutschen Qualitätsstandards sowie persönlicher Überwachung und Kontrolle. Die Herstellung der Speiseöle erfolgt über eine Ölmühle bei Temperaturen mit maximal 40 °C (Kaltpressung) in unserer eigenen Manufaktur, wobei ebenfalls alle Prozessschritte kontinuierlich überprüft werden. Der Vorteil dieser Herstellungsmethode ist, dass alle Geschmacksstoffe, Vitamine sowie ungesättigte Fettsäuren erhalten bleiben. Beispielsweise sind Konsistenz und Farbe Qualitätsmerkmale. Das Speiseöl sollte nicht zu flüssig sein und eine klare Farbe haben. Je nach Ölfrucht ist diese unterschiedlich. Durch den schonenden Herstellungsprozess und die natürliche Sedimentation treten teilweise Trübstoffe oder Ablagerung am Boden auf, welche jedoch völlig unbedenklich sind.
Beim Kauf sollten Sie möglichst auf kaltgepresstes Speiseöl in deutscher Anbauqualität, abgefüllt in dunklen, lichtunempfindlichen Glasflaschen achten.
Was ist die richtige Lagerung für Speiseöle?
Öle, die einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren enthalten sind empfindlicher und oxidieren schneller. Das heißt, sie verderben schneller, wenn sie in Berührung mit Sauerstoff kommen. Eine kühle und dunkle Lagerung in grünen oder braunen Glasflaschen ist zu empfehlen. Leinöl (Link zum Produkt) hat eine sehr kurze Haltbarkeit, diese kann durch Aufbewahrung im Kühlschrank oder sogar durch einfrieren verlängert werden.
Generell gilt die Devise, dass Speiseöle – wie andere Lebensmittel auch – oft länger haltbar sind als auf der Verpackung angegeben. Riechen und schmecken Sie bevor Lebensmittel weggeschmissen werden.
Bringen Sie mit dem richtigen Speiseöl Aroma in Ihre Gerichte
Speiseöle finden sich in jeder Küche. Meistens wird auf Sonnenblumen- oder Rapsöl zurückgegriffen. Aber auch Olivenöl hat sich in vielen Küchen seinen festen Platz erkämpft. Generell sorgt Speiseöl bei vielen Gerichten nicht nur für Geschmack. Es versorgt den Körper ebenso mit wichtigen Nährstoffen. Wie gesund ein Speiseöl aber tatsächlich ist, hängt zum einen von den Basiszutaten und zum anderen von dem Herstellungsverfahren ab. Kaltgepresstes Öl ist eine besonders hochwertige Wahl für die eigene Küche. Es bietet den Vorteil, dass die gesunden Inhaltsstoffe der Ölsaaten wie beispielsweise Raps-, Hanf- und Senfsamen durch Erhitzen während der Produktion nicht verloren gehen.
Ein Produkt – zahlreiche Möglichkeiten
Speiseöl lässt sich in der Küche sehr vielfältig nutzen. Es kann zum Braten und Kochen verwendet, neutrale Öle wie beispielsweise Rapsöl bieten sich aber auch als pflanzliche Alternative zum Backen an. Wenn ein Speiseöl besonders hitzebeständig ist, kann es ebenfalls zum Frittieren genutzt werden. Für süße Gerichte sind in erster Linie neutrale Speiseöle wie Raps- oder Mohnöl gut geeignet. Bei deftigen Gerichten kann stattdessen mit Senföl oder auch Thymianöl für ein besonderes Aroma gesorgt werden.
Hohe Qualität macht Speiseöl zum wertvollen Lebensmittel
Ob ein Speiseöl gesund ist, hängt im Wesentlichen von der Zusammensetzung und Qualität ab. Bei uns finden Sie deswegen nur erlesene Öle, die sich durch ein leckeres Aroma auszeichnen, zugleich aber auch streng kontrolliert werden. So setzen wir für die Speiseöle auf Basiszutaten aus eigenem, regionalem Anbau. Dadurch begeistern sie mit einem ganz besonderen Geschmack. Viele unserer Speiseöle werden Ihnen zudem in verschiedenen Ausführungen und Abfüllmengen angeboten. Insbesondere unsere erlesenen Öle, zu denen allen voran Thymian- und Mohnöl gehören, begeistern als wahre Delikatessen und eignen sich auch wunderbar als Geschenkidee.