Senfmehl von der Alb

4,99 225,00  inkl. MwSt.

✓ Hochwertiges, pflanzliches Senfmehl

scharfer, würziger Geschmack

vegan, gluten- und lactosefrei

Senf aus eigenem Anbau in Deutschland auf der Schwäbischen Alb

✓ Herstellung des Senfmehl im Familienbetrieb

✓ 100 % aus Senf, ohne Zusatzstoffe 

Produktbeschreibung

Senfmehl wird aus würzigen Senfsamen in deutscher Anbauqualität hergestellt. Senfmehl dient als Basis zur Senfherstellung. Die Schärfe des Senfmehls entwickelt sich im Kontakt mit Wasser. Unser Senfmehl ist teilentölt und enthält Omega-3-Fettsäuren.

Zur Herstellung von Senf können neben Senfmehl auch herkömmliche Senfsamen verwendet werden.

Verzehrempfehlung: Senfmehl kann zum Verfeinern von Soßen, für pikante Suppen, in Salatdressings oder als Beimischung für Paniermehl verwendet werden. Senfmehl ist typisch für einen würzigen, orientalischen Geschmack. Wir empfehlen Senfmehl nicht zu stark zu erhitzen.

Herstellung: Unser Senfmehl besteht zu 100% aus Senfsamen, es werden keine Zusatzstoffe hinzugegeben. Die Senfsaat, welche wir für unser Senfmehl verwenden wird auf den Feldern des eigenen landwirtschaftlichen Familienbetriebs angebaut. Hierfür wird zertifiziertes Senfsaatgut für die menschliche Ernährung verwendet. Nach der Ernte und der Reinigung wird aus den Senfsamen ein Senföl gepresst. Der Trester welchen wir für unser Senfmehl verwenden ist dadurch teilentölt. Durch niedrige Verarbeitungstemperaturen und schonende Press- und Siebvorgänge sind in unserem Senfmehl alle wertvollen Inhaltstoffe wie Eiweiß, Aminosäuren und Ballaststoffe enthalten.

Sparen Sie 5 % bei Ihrem ersten Einkauf!

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER UND SPAREN SIE 5%, BEI IHRER ERSTEN BESTELLUNG!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Häufige Fragen

Unser Lieblingsrezept

 

Selbstgemachter Senf mit Rezept fotografiert

Senf Grundrezept

Rezept für selbstgemachten Senf
Zubereitungszeit 15 Minuten
Reifezeit 14 Tage
Gericht Beilage, Dipp, Senf
Küche Deutsch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 50 g fein gemahlener Senf oder Senfmehl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 EL Honig
  • 30 ml Apfel- oder Weinessig
  • 100 ml Wasser
  • Optional: Prise Kurkuma für eine schöne gelbe Farbe

Anleitungen
 

Zubereitung

  • Alle Zutaten miteinander verrühren und mindestens 14 Tage reifen lassen.
Keyword Mustard, Senf

Zutaten und Nährwerte

Zutaten: Senfmehl (Senfsamen, teilentölt)

Allergene: Aufgrund des Ernteverfahrens können Spuren von Gluten, Senf, Soja und Sesam enthalten sein.

Nährwerte:

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g
Energie  1343 kJ / 312 kcal
Fett 9,2 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g
– davon einfach ungesättigte Fettsäuren 6,0 g
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2,5 g
Kohlenhydrate 12,3 g
– davon Zucker 11,8 g
Eiweiß 32,4 g

Weitere Informationen

Senfmehl: Mehr als ein Gewürz

Vielen ist Senfmehl in erster Linie als Gewürz bekannt. Aufgrund seiner antibakteriellen Inhaltsstoffe kann es aber noch in vielen anderen Bereichen Anwendung finden. So eignet es sich als Zusatz von Fußbädern, bietet sich aber auch für die Anwendung bei Atemwegserkrankungen an. Zudem kommt Senfmehl als Hausmittel bei Erkältungen zum Einsatz und kann dazu beitragen, Magenbeschwerden zu lindern.

Woher stammt Senfmehl?

Senfmehl wird aus den Senfsamen gewonnen. Diese werden besonders fein zermahlen, sodass ein Pulver entsteht. Senfpflanzen sind einjährig und unter anderem an ihrer gelben Blüte zu erkennen. Ursprünglich wurden sie von den Alten Römern nach Mitteleuropa gebracht. Die Kreuzblütler gibt es in verschiedenen Arten. So finden Sie Weißen Senf ebenso wie braunen und schwarzen Senf. Sobald die Körner zum feinen Senfmehl zermahlen werden, spalten sich auch die Enzyme auf.

Wie wirkt Senfmehl?

Seine heutige Beliebtheit hat Senfmehl vor allem seinen Eigenschaften zu verdanken:

  • fördert die Durchblutung
  • wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
  • ist antiviral
  • unterstützt die Verdauung

 

Trotzdem ist es in der Küche ein beliebtes Würzmittel und wird unter anderem für Suppen und Saucen verwendet. Es kann aber auch für Dressings und Marinaden genutzt werden. Wichtig ist hier, dass zunächst vorsichtig gewürzt wird, sodass die Speisen nicht zu scharf sind.

Als Heilmittel wird Senfmehl als Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden empfohlen. So kann es bei Bronchitis helfen, Arthrosebeschwerden lindern, aber auch bei Gicht und Sinusitis helfen. Auch bei der Anwendung als Heilmittel gilt es einige Besonderheiten zu beachten. So sollte die Anwendung im Falle von schmerzhaften Symptomen unbedingt abgebrochen werden. Senfmehl hat aber auch eine Schwachstelle: Es kann die Haut reizen.

Content missing